Soziales Engagement
SAYNER ENTENRENNEN

Die Mitglieder des Gewerbevereins engagieren sich auch im sozialen Bereich. Besonders durch das jährlich stattfindende Entenrennen während des Burgen- und Parkfestes in Sayn, schafft es z.B. das „Ententeam“ größere Summen für verschiedene soziale Bereiche zu spenden.

An jedem 1.Wochenende im September findet das Burgen- und Parkfest in Sayn statt. Sonntags liefern sich dann bis zu 2000 gelbe Plastikenten einen erbitterten Wettlauf auf dem Brexbach. Schließlich geht es, neben dem Riesenspaß und der Spannung, auch darum, dass den Besitzern der schnellsten 100 Enten attraktive Preise winken.
Wer beim Entenrennen mitmachen will, kann in zahlreichen Bendorfer und Sayner Geschäften eine Rennente zum Stückpreis von 4,- € erstehen (Spezial-Aktion: 3 Stück für 10,- €). Annahme der Enten ist am Rennsonntag bis 13.30 Uhr am Verkaufstand „Ententeam”, auf dem Burgen- und Parkfest und bis 14.30 Uhr am Start an der Sayner Feuerwehr. Um 15.00 Uhr startet das Entenrennen. Um 16.30 Uhr werden die ersten Enten zum Zieleinlauf vor dem Schloss Sayn erwartet



GEMEINSCHAFT MACHT SPASS!
Mit viel Engagement bereiten die Leute um das Ententeam schon Monate vor dem Rennen die Rennenten vor. Das Team rund um Petra Weinand, Nicole Galler, Christoph Herges, Karin Schapper und Claus Bauer, alles Mitglieder des Gewerbevereins, bekommt von zahlreichen Helfern aus Familie und Freundeskreis Unterstützung. Alle 2000 Enten müssen nummeriert werden. Damit sie aufrecht schwimmen können wird jede Ente mit einem Gewicht „getunt“. Eifrig kümmern sie sich um Preis-Sponsoren für hochwertige Gewinne. Zu guter Letzt wird jede Ente mit einem Zertifikat in einer Tüte verpackt und geht dann in den Vorverkauf.

Während viele Geschäfte in Bendorf die Rennenten-Sets verkaufen, bereitet das Ententeam schon mit Unterstützung des THW-Ortsverein Bendorf die Rennstrecke vor. Alljährlich muss der Bachlauf zwischen der Feuerwehr in Sayn und dem Zieleinlauf im Schlosspark kontrolliert werden.
Nach all den Vorbereitungen ist es dann soweit. Im Rahmen des Burgen- und Parkfestes im Sayner Schlosspark, wartet das Ententeam in einem eigens dafür aufgestellten und im Enten-Outfit gestylten Stand. Alle sind gespannt darauf, dass zahlreiche bereits im Vorverkauf erworbene Enten zum Einsatz gebracht werden. Zum einen für das Entenrennen, zum anderen für den Designwettbewerb. Gerade die tollen Kunstwerke mit den original Rennenten erfreuen immer wieder die Herzen. Übrigens: Bis kurz vor dem Start, sonntags Nachmittags um 15 Uhr können an dem Fest-Wochenende immer noch Rennenten am Stand im Schlosspark gekauft werden.

- Rennleitung
- Petra Weinand
- Koblenz-Olper-Straße 75, 56170 Bendorf
- +49 1703342813
- petra.weinand@t-online.de

- Rennleitung
- Nicole Galler
- Hauptstraße 170, 56170 Bendorf
- SaynerEntenrennen@gmx.de

GEMEINSAM FÜR DIE REGION!
Eine vielfältiges kulturelles Angebot, ein gutes soziales Miteinander, eine intakte Umwelt, ein umfangreiches gastronomisches Angebot sowie ein wirtschaftlich gesundes Umfeld. All dies macht eine Region erst lebenswert.
Deshalb unterstützt die Werbegemeinschaft BLICKPUNKT BENDORF & AKTIV SAYN e.V. langfristig und gezielt zahlreiche Projekte in unserer schönen Stadt. In enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bendorf, FB 4 Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft, Kultur schaffen wir Raum und Möglichkeiten für neue Geschäftsideen.